Über mich
Persönlich
Miriam Skvaro
Geboren 1988
Verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung & Weiterbildung
2014 Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit ZHAW
2019 Familylab – Seminarleiterkurs
Berufserfahrung
Seit 2017 Mutter von zwei Kindern
2014 – 2017 Animation und Begleitung in der Fachstelle Jugend Frauenfeld
2012 – 2013 Praktikum in der kirchlichen Jugendarbeit in Zürich Seefeld
2010 – 2011 Betreuerin auf einer Wohngruppe im Behindertenzentrum Wald
2008 – 2010 Hotelanimation in Spanien, sowie weitere temporär-Jobs
Kindern und Jugendlichen auf der «Beziehungsebene» begegnen, das war immer schon etwas, das ich mir für mein Berufsleben gewünscht habe. So habe ich als Sozialarbeiterin mehrere Jahre in der kirchlichen und offenen Jugendarbeit gearbeitet, dort, wo «Beziehungsarbeit» im Zentrum steht.
Erst später entdeckte ich, dass Jesper Juul ein Wort geschaffen hat, für die Art und Weise, wie ich Kindern & Jugendlichen gern begegnen wollte: «Gleichwürdigkeit». Ich wollte Kinder nie «von oben herab» behandeln, wie es auch heute noch oft in Schulen und Institutionen geschieht. Ich wollte sie kennen lernen, sie in ihren Wünschen, Ideen und Vorstellungen ernst nehmen und ihnen «auf Augenhöhe» begegnen.
Eine gesunde Beziehung auf Augenhöhe, die wünsche ich mir auch zu meinen eigenen Kindern. Nur merke ich da, dass es mir nicht immer gelingt, gleichwürdig zu bleiben, genauer gesagt, gelingt es mir oft dann nicht, wenn es schwierig wird…
Inzwischen sehe ich aber genau diese «schwierigen» Momente als «Schlüsselmomente» für unsere Beziehung. Denn genau dann, habe ich die Chance, mich selbst, sowie auch mein Kind, besser kennen zu lernen und unsere Beziehung zu stärken.