Elterngruppe

5 Treffen

Wir treffen uns in kleinen Gruppen (6-12 Personen) um zum Thema «Familie» in den Dialog zu kommen. Es ist mir wichtig, in den Elterngruppen eine vertraute Atmosphäre zu schaffen, damit ihr euch offen und ehrlich über Herausforderungen mit euren Kindern austauschen könnt. Gleichzeitig möchte ich euch mit einer etwas anderen Sichtweise auf eure Kinder inspirieren und konkrete Anregungen für den Umgang mit euren Kindern mitgeben.

Wir setzen uns mit der Haltung von Familylab nach dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul auseinander und bringen diese in einen direkten Zusammenhang mit unseren eigenen Erfahrungen als Eltern.

An jedem dieser fünf Treffen steht ein anderes Thema im Vordergrund und bietet die Basis für den Dialog.

5 Themen

Führung und Beziehung statt Erziehung
Eine klare Führung der Eltern und eine menschliche und starke Beziehung zu meinem Kind bilden die Basis für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Aber was genau meint Führung? Und wie stärke ich die Beziehung zu meinem Kind? Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns an diesem ersten Treffen.
«Nein» – eine liebevolle Antwort zu meinem Kind
Als Eltern gibt es kaum ein wichtigeres Wort zu beherrschen als das «Nein» – das liebevolle «Nein». Liebevoll deshalb, weil ich mit meinem «Nein» «Ja» sage zu mir selbst; Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Grenzen und Konflikte in der Familie.
Meine Verantwortung – deine Verantwortung
Kinder sollen lernen Verantwortung zu übernehmen. Darin sind sich die meisten Eltern wahrscheinlich einig. Der Tatsache aber, dass dies im Widerspruch steht, zu unserem Wunsch, dass Kinder «gehorchen», also genau das tun, was wir von ihnen verlangen, sind sich viele Eltern nicht bewusst. Ein Abend im Dialog zum Thema Gehorsam und Verantwortung.
Meinem Kind auf Augenhöhe begegnen
«Jetzt mach doch nicht so ein Theater»! Wer kennt diese oder ähnliche Sätze nicht auch? Mit solchen Aussagen verletze ich die Würde meines Kindes und ich nehme mein Kind nicht ernst. An diesem Abend versuchen wir unseren Blick dafür zu schulen, einmal mehr hinter das Verhalten des Kindes zu sehen und das Kind da anzuerkennen, wo es jetzt steht.
«Das bin ich – Wer bist du?» – So stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes.
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist grundlegend, um sich im Leben zurechtzufinden. Das Selbstwertgefühl entwickelt sich in erster Linie in der Familie. Wir Eltern können also einen sehr grossen Einfluss auf das Selbstwertgefühl unserer Kinder ausüben. Dazu müssen wir jedoch wissen, was das Selbstwertgefühl unserer Kinder stärkt. An diesem letzten Abend erhaltet ihr einige praktische und einfache Tipps für den Alltag.

Kursdetails

Nächste Kursdaten:


Kosten:

Momentan keine Kursdaten vorhanden.

Einzelperson CHF 230.-
Paar CHF 390.-

Eltern können idealerweise als Paar, aber auch als Einzelperson an den Elterngruppen teilnehmen.

Hier geht es zur Anmeldung